Freiwahlfächer
Die Sekundarschule Leonhard bietet auch in diesem Schuljahr Freiwahlfächer an. Hier bekommt ihr einen Einblick in die verschiedenen Freiwahlfächer.
Wir hoffen, es ist für euch etwas dabei!
Teilnahmebedingungen / Anmeldeformalitäten
- Ihr könnt nur ein Freiwahlfach wählen.
- Der Besuch eines Kurses ist freiwillig.
- Habt ihr bereits im Vorjahr einen dieser Freiwahlfachkurse besucht, meldet euch bei der entsprechenden Lehrperson an. Sie wird die Anmeldung ans Sekretariat weiterleiten.
Vereinbarungen
- Der Kurs sollte regelmässig besucht werden. Könnt ihr einmal nicht zum Kurs kommen, müssen eure Eltern euch vor Kursbeginn per Klapp abmelden, da es ansonsten eine unentschuldigte Absenz wäre.
- Ein Austritt während des Semesters ist nur in Ausnahmefällen gestattet. Die Schulleitung muss dies genehmigen.
Die Eltern / Erziehungsberechtigten müssen ihn schriftlich beantragen und einen Grund für die Abmeldung angeben.
Ein Kurs eines Freiwahlfachs kommt nur bei genügend Anmeldungen zustande. Die Platzzahl ist limitiert.
Leo Musikensemble
Für alle, die schon ein Musikinstrument spielen und sich ins Thema "zusammen musizieren" vertiefen möchten, ist dies eine grossartige Gelegenheit!
Hier lernst du dich zusammen mit anderen Musiker*innen musikalisch auszudrücken und zusammen zu spielen.
Das Repertoire wird von den Teilnehmenden in Absprache mit der Bandleiterin zusammen eingeübt.
ORT |
Musikzimmer 3.014 |
ZEIT |
Mittwoch, 15.50 Uhr - 17.20 Uhr Die erste Probe findet am Mittwoch, 27. August statt. |
LEITUNG |
Fr. Francesca DE FELICE |
Theater
Ständig sagt wer: Hör mit dem Theater auf!
Willkommen sind alle, die gern auf den Putz hauen, die mutig, neugierig und spielfreudig sind und alle anderen, die gern mutiger, neugieriger und spielfreudiger werden möchten.
- • Willst du dich selbst besser kennenlernen?
• Deinen Platz einnehmen?
• Schauspielen?
• Spass haben?
Der Theaterkurs steht allen Schüler*innen der 1. bis 3. Klassen offen.
Wir führen einmal jährlich ein Theaterstück mit mindestens drei Vorstellungen auf.
Der Kurs kann während drei Jahren besucht werden.
Möchtest du einfach mal hereinschnuppern, bist du willkommen. Du kannst ohne Anmeldung bis zu den Herbstferien vorbeikommen.
ORT |
Aula |
ZEIT |
Mittwoch, 15.50 Uhr - 17.20 Uhr Das erste Treffen findet am 27.08.2025 statt. |
LEITUNG |
Fr. Claudia NEWARK |
Philosophie
Im Freiwahlfach Philosophie wird vor allem viel diskutiert. Zum Beispiel über folgende Themen:
- Darf man abtreiben?
- Gibt es einen Gott?
- Was existiert überhaupt?
- Was ist Geschlecht?
- Ist die Todesstrafe gerechtfertigt?
- Gibt es eine Situation, in der sie gerechtfertigt sein könnte?
- Was passiert nach dem Tod?
- Was ist Macht?
Im Philosophiekurs geht es um solche und andere Fragen. Es gibt keine Frage, die wir nicht behandeln könnten, und du kannst auch selbst mitbestimmen, über was wir reden wollen. Du lernst deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren.
Das Freiwahlfach ist für alle Sek-Stufen und Niveaus.
ORT |
Glaskasten im 1. Stock |
ZEIT |
Mittwoch, 15:50 Uhr - 17:20 Uhr Das erste Treffen findet am Mittwoch, 27. August 2025 statt. |
LEITUNG |
Hr. Robin BURNAND |
Schach
Im Freiwahlfach Schach sind alle herzlich willkommen. Vielleicht möchtest du schon lange einmal das Schachspiel erlernen oder du kannst es schon und möchtest dich verbessern.
Im Freiwahlkurs Schach wirst du die Regeln des Schachspiels kennen lernen. Du erfährst die goldenen Regeln der Eröffnung, die wichtigsten Strategien für das Mittelspiel und treffsichere Endspieltipps, damit dir auf den 64 Feldern niemand mehr etwas vormachen kann.
Mitbringen sollst du Interesse und Neugierde für das Schach.
Am Ende des Kurses wird es ein Schachturnier geben und die Schachkönigin oder der Schachkönig der Sekundarschule Leonhard werden gekürt.
Also, ich freue mich auf dich!
ORT |
Glaskasten Parterre |
ZEIT |
Mittwoch, 15.50 Uhr - 17.20 Uhr Das erste Treffen findet am Mittwoch, 27. August statt. |
LEITUNG |
Hr. Oliver HÄNER |
Interkultureller Austausch mit "Sepaktakraw"
In diesem Freiwahlfach bereiten wir gemeinsam alles vor, was es für eine Reise nach Thailand und ein Sportcamp in Tenero braucht.
Wie bekommen wir das Geld für die Reise?
Deine Ideen für das Sammeln von Geld und das Finden von Sponsoren können den Unterschied machen und dafür sorgen, dass die Reise durchgeführt werden kann.
Was machen wir dort?
Neben einer Woche Training für die Sportart "Sepaktakraw" haben wir sehr viele Möglichkeiten, und zu beschäftigen. Ein Kurs im Thai-Boxen, einen Ausflug in einen Nationalpark, Kayaking, ... - deine Ideen zählen!
Die Reise nach Thailand im Januar 2026 (freiwillig) sowie ein Sportcamp in Tenero in den Sommerferien 2026 (freiwillig) sind das Ziel, auf das wir in diesem Freiwahlfach hinarbeiten.
ORT |
Turnhalle SEK Leonhard |
ZEIT |
Mittwoch, 15:50 Uhr - 17:20 Uhr Das erste Treffen findet am Mittwoch, 27. August, in der Tagesstruktur statt. |
LEITUNG |
Hr. Gabriel SALGADO und Hr. Ramon SCHMIDT |
Tastaturschreiben
Praktisch in jedem Beruf ist das Schreiben mit dem 10-Fingersystem von Vorteil. Und das kannst du ganz leicht lernen!
Im Freiwahlfach Tastaturschreiben lernst du...
-
alle wichtigen Zeichen zu schreiben,
-
Schreiben, ohne auf die Tasten zu schauen, also die Tasten zu verinnerlichen,
-
beim Arbeiten mit dem edubs-Book auf eigene Gesundheit zu achten,
-
regelmässig zu üben.
Du erhältst bei erfolgreichem Abschluss des Kurses ein Zertifikat, dass du deiner Bewerbung / deinem Zeugnis beilegen kannst.
Das Freiwahlfach ist für alle Schüler*innen der Sek Leonhard offen.
ORT |
MIA Raum im 1. Stock |
ZEIT |
Dienstag, 14:10 Uhr - 14:55 Uhr und 15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Kurs B – 2. Semester ab 20.01.2026 |
LEITUNG |
Hr. Denis SCHÄFGEN |
KET / PET Vorbereitungskurse in 2025
Hast du Lust, dich auf die internationale Sprachprüfung KET (Niveau A2) oder PET (Niveau B1) vorzubereiten? Dies sind international anerkannte Diplome. Sie machen sich nicht nur gut für zukünftige Bewerbungen, sondern festigen und erweitern auch deine bisherigen Englischkenntnisse.
Die Prüfungen finden im November / Dezember 2025 statt und werden von der Cambridge University Basel durchgeführt. Sie bestehen jeweils aus drei Teilen: Reading / Writing, Speaking und Listening.
Die Prüfungskosten werden zum Teil von der Volksschulleitung übernommen. Die restlichen Kosten belaufen sich mit der Prüfungsgebühr und dem Übungsmaterial auf CHF 130 für den PET und CHF 120 für den KET Kurs.
Beide Kurse können nur in der 3. Sek besucht werden.
ORT |
nach Absprache |
ZEIT |
10 Termine (à 2 Lektionen) Anmeldung im Mai / Juni 2026 für das SJ 26/27 |
LEITUNG |
Fr. Véronique SOEMANTRI und Fr. Patricia MEYER |
“Hey, it’s in English!” (HIIE) im 2. Semester
Im Freiwahlfach HIIE wird nur Englisch gesprochen. Egal, welches Thema gerade behandelt wird. Sports, art, planets, philosophy, ethics, ... Das heisst, jede Woche gibt es ein anderes interessantes Thema, welches eben rein auf Englisch unterrichtet wird. Und dies jede Woche von einer anderen Lehrperson der Sekundarschule Leonhard.
Die Pluspunkte sind:
Du musst keine Vokabeln lernen, du musst über den Inhalt keinen Test schreiben, und Fehler sind mehr als willkommen!
Und du wirst bemerken, wie gut du die englische Sprache schon verstehen kannst und durch HIIE noch mehr noch verstehen wirst!
Das Freiwahlfach ist für 1. bis 3. Sek und alle Niveaus.
ORT |
unterschiedliche Räume (Info erfolgt via Teams-Kanal) |
ZEIT |
10 Termine im 2. Semester |
LEITUNG |
Verschiedene Lehrpersonen |
Prüfungsvorbereitung DELF Diplome Junior A2-B1
Hast du Freude an der Französischen Sprache und möchtest ein international anerkanntes Diplom, das so genannte «DELF» (le Diplôme d’Etudes en Langue Française) im Sprachniveau A2 bzw. B1 erwerben?
Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Sprechen, lesen, hören und auch schreiben stehen im Zentrum, viel Freude und Erfolg sind garantiert.
Die Prüfung wird im Mai stattfinden und die Kompetenzen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen beinhalten.
Die Prüfungskosten werden teilweise vom Kanton übernommen. Ein Unkostenbeitrag für das Material und einen Teil der Prüfungsgebühr ist von euch zu bezahlen.
ORT |
wird noch bekannt gegeben |
ZEIT |
wird noch bekannt gegeben |
LEITUNG |
wird noch bekannt gegeben |